2018 haben sich die Krankenstände gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht, die Beschäftigten waren im Jahresverlauf durchschnittlich 13,1 Kalendertage im Krankenstand (12,5 Tage 2017). Langfristig gesehen ist das Krankenstandsniveau in Österreich derzeit vergleichsweise niedrig: Die krankheitsbedingten Fehlzeiten erreichten 1980 ihren Höchstwert mit 17,4 Krankenstandstage. Von da an ging es sukzessive nach unten. 1990 waren es durchschnittlich…
Read MoreEs war ein herzliches Fest,bei dem die Begeisterung für „fit im job“ spürbar war. Fast 300 Gäste konnten sich via Leinwand von den vielen Projekten überzeugen, mit denen sich weiß-grüne Unternehmen und Institutionen für die körperliche und geistige Gesundheit ihrer Mitarbeiter stark machen: Von der gesunden Pause, flexiblen Arbeitszeiten, Laufevents, Coachings für dieMitarbeiter über Kurse…
Read MoreWie funktioniert BGF? Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine moderne Unternehmensstrategie. Sie geht von der Annahme aus, dass unsere persönliche Gesundheit maßgeblich durch das Unternehmen, in dem wir arbeiten, mitgeprägt wird. Umgekehrt ist jedes Unternehmen auf die Leistungsfähigkeit und damit auch auf die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen angewiesen. Damit rücken Aspekte wie der soziale Zusammenhalt am Arbeitsplatz,…
Read More2019 feiert die EU-Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) quasi Silberhochzeit in der Zusammenarbeit für ein sicheres und gesundes Europa. Sie begeht den freudigen Anlass mit einem Blick auf wichtige Errungenschaften im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz, schaut aber auch auf künftige Herausforderungen. Mission Possible für die „Bilbao-Agentur“? Die Agentur trägt dazu bei, Arbeitsplätze…
Read MoreDer neueste Newsletter des ÖNBGF ist hier per Direktlink einsehbar.
Read MoreAm 26.6.2019 startet in Salzburg das große ECSG-Betriebssportfestival! Alle Infos
Read MoreUngesunde Mahlzeiten aus der Kantine können einen großen Teil zu Übergewicht und Erkrankungen beitragen. Umso wichtiger ist es, auch auf der Arbeit gesunde Essverhalten zu fördern. Keine Lust, vorzukochen, und in der Kantine gibt es sowieso lecker Pommes und Currywurst? Auf Dauer ist dies für die Gesundheit sicherlich keine gute Lösung. Eine aktuelle Studie der…
Read MoreNach dem Ende der FPÖ-Regierungsbeteiligung und der Abwahl der ÖVP-geführten Bundesregierung am Montag haben die NEOS und die Liste JETZT neue Initiativen gesetzt, um dem ausgehebelten Rauchverbot in der Gastronomie doch noch zur Geltung zu verhelfen. Beide Fraktionen brachten im Nationalrat entsprechende Anträge ein. Von der ÖVP kam allerdings umgehend Ablehnung. Die Anträge der beiden…
Read MoreSeit 2013 wird das Gesundheitsgütesiegel „Salvus“ schon verliehen, in dieser Zeit hat es sich zu einer unverkennbaren Marke entwickelt. Das Gütesiegel wird immer für zwei Jahre vergeben und zeichnet Betriebe aus, die ihre Mitarbeiter mit nachhaltigen Maßnahmen gesund im Arbeitsleben halten wollen. Insgesamt gab es 49 Auszeichnungen, 41 davon in Gold und acht in Silber,…
Read MoreGeldsorgen und eine schlechte Gesundheit gehen häufig oft Hand in Hand. US-Forscher haben nun genau untersucht, wie sich eine gravierende finanzielle Einbuße langfristig speziell auf die Herzgesundheit auswirkt. Dazu haben sie den Werdegang von 4033 Teilnehmern über einen Zeitraum von 25 Jahren begleitet. Zu Beginn im Jahr 1990 waren die Probanden zwischen 23 und 35…
Read MoreBereits zum achzehnten Mal wird von der WKO Steiermark, Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe, gemeinsam mit dem Gesundheitsressort und dem Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der STGKK, der Ärztekammer Steiermark, der AUVA, der BVA, der SVA, der VAEB, der PVA, der AK sowie der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Förderpreis für körperliche und geistige Gesundheit „fit…
Read More17. BGF – Das Gesundheitsforum am Freitag und Samstag, den 5. und 6. April 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen das Programm zum BGF – Das Gesundheitsforum (BGF) im 17. Jahr vorstellen zu dürfen. Dankbar sind wir, dass wir die Möglichkeit hatten, eine Fülle von hochkarätigen Experten zu gewinnen, die aktuellen…
Read MoreDer Fehlzeitenreport 2018 ist erschienen. Alle Infos und Download des kompletten Reports – mehr Lesen
Read MoreBGF Newsletter Dezember 2018 Inhalte: 5. BGF-Erfahrungsaustausch der Wiener Gebietskrankenkasse 11. BGF-Erfahrungsaustausch der STGKK 6. NÖ BGF-Vernetzungstreffen „Im Wandel der Zeit“ KGKK: Wie Spitzenleistungen möglich werden! BGF-Hintergrundgespräch in OÖ BGF Know-How (Seminarprogramm für Betriebe 2019)
Read MoreDie Weltgesundheitsorganisation warnt vor den Folgen: Mangelnde körperliche Aktivität sei ein „führender Risikofaktor“ für Herzkreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs. Etwa ein Drittel aller Frauen und ein Viertel aller Männer weltweit bewegt sich demnach zu wenig. Das Problem ist in wohlhabenden Ländern stärker ausgeprägt als in Entwicklungsländern. Mehr als 1,4 Milliarden Menschen weltweit bewegen sich einer Studie…
Read More2. Jahresforum 11./12. Oktober 2018 in Wien Mit gesunden Mitarbeitern zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. 17 Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen aktuelle Trends, ihre Forschungsergebnisse und Erfahrungen vor – und laden zur Diskussion über ihre Erkenntnisse ein. Auf dem Jahresforum Betriebliches Gesundheitsmanagement am 10./11. Oktober 2018 in Wien diskutieren Personalisten, Geschäftsführer, Vorstände sowie Fach- und Führungskräfte…
Read MoreMit dem Auto, mit den Öffis oder doch lieber mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren? Diese Entscheidung hat nicht nur Auswirkung auf die körperliche, sondern auch auf die psychische Gesundheit, wie ein Forscherteam der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien nun herausgefunden hat. Wer mit dem Rad fährt, fühlt sich demnach weniger gestresst und subjektiv…
Read MoreBeim Salzburger Businesslauf werden am 13. September über 4.500 Teilnehmerinnen an den Start gehen. Das ist neuer Rekord! Bei keiner anderen Laufveranstaltung in Westösterreich sind mehr LäuferInnen gleichzeitig am Start! SALZBURGER BUSINESSLAUF 2018 Donnerstag, 13. September 2018 ab 15:00 Uhr, Residenzplatz Q- TRAIL: 18:15 Uhr BUSINESSLAUF: ab 18:30 Uhr Info
Read MoreZwei Drittel der Beschäftigten gehen trotz Krankheit zur Arbeit. Sei es aus Pflichtgefühl oder aus Angst vorm Chef. Sie wollen nur das Beste. Doch sie erreichen das Gegenteil. Produktivitätsverlust durch Präsentismus Die Fachwelt nennt das Präsentismus – also die Anwesenheit trotz Krankheit. Und die kommt Unternehmen teuer zu stehen. Studien zeigen, dass die Kosten für…
Read MoreBGF-Newsletter Nr. 1/2018 – Gesundheitsförderung im Betrieb muss im Management starten – NÖGKK-Entwicklungsprojekt »Gesundheit führt!« gewinnt Vorsorgepreis des Landes Niederösterreich – Neues Factsheet und Argumentarium zu Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von BGF – Gesundheitsförderung Öffentlicher Dienst – Unternehmensnetzwerk der Salzburger Gebietskrankenkasse – 4. BGF Enquete zum Thema „Führungsaufgabe Gesundheit“ – „Den Menschen im Fokus“ – Wiener…
Read More3. Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung 2018 Voneinander lernen, gemeinsam Impulse setzen Termin: Donnerstag, 22. und Freitag, 23. März 2018 Ort: Bodenseeforum Konstanz (D) www.bodenseeforum-konstanz.de Thema: Gesunde Unternehmenskultur: Strategien für die Arbeitswelt von morgen Zielpublikum: EntscheidungsträgerInnen Arbeits-, Sozial- und Gesundheitspolitik sowie ExpertInnen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und BGM/BGF Organisatorin: Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) www.iga-info.de Nach der 1. Dreiländertagung…
Read More„Alters- und alternsgerechtes Arbeiten“ ist Thema der 4. Fachtagung für Betriebliches Gesundheitsmanagement am Freitag, 9. März 2018, im Rahmen des Schwerpunktes „Feel Good“ auf der Tiroler Frühjahrsmesse. Die Themenwahl kommt nicht von ungefähr: Bei der 4. Fachtagung für Betriebliches Gesundheitsmanagement am 9. März in der Messe Innsbruck dreht sich alles um alters- und alternsgerechtes Arbeiten.…
Read MoreVorsorgepreis 2018: Das sind die Nominierten! Kategorie Betriebe „Cabin ready for Health“ / Austrian Airlines AG „fit4life“ / Soziales Wohnhaus Neunkirchen (NÖ) „Fit trotz Krebs“ / Praxis Dr. Elisabeth Neipp, Bad Vöslau (NÖ) „Gesunde MitarbeiterInnen – Gesunder Betrieb“ / Forschung Burgenland GmbH „Gesundheit führt! Führungskräfte als Schlüssel nachhaltiger Betrieblicher Gesundheitsförderung“ / NÖ Gebietskrankenkasse „Unfallfrei von…
Read MoreDie Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, die heuer von 23.-27. Oktober 2017 stattfindet, ist der Höhepunkt aller Kampagnen für gesunde Arbeitsplätze. Mit hunderten Sensibilisierungsveranstaltungen in der EU und darüber hinaus, und einem zusätzlichen Impetus aufgrund der Medienberichterstattung, ist sie eine ideale Gelegenheit, sich an der Kampagne zu beteiligen. Besondere Filmvorführungen, Veranstaltungen…
Read MoreAnbei ein Gastbeitrag von Dr.Christiane Chadasch zur Lektüre. GESUNDE FÜHRUNG: Unternehmensethik auf dem Prüfstand Coping & Resilienz – 7 Fragestellungen und Antworten Das 5-Säulen-Prinzip unternehmensethik_auf_dem_pruefstand
Read MoreEin weiteres Schwerpunktthema der Personal Swiss 2018 heisst: Betriebliches Gesundheitsmanagement! In Kooperation mit der Gesundheitsförderung Schweiz stellen wir BGM verstärkt in den Fokus der Messe. Warum? Betriebliches Gesundheitsmanagement … steigert Leistung erhöht Arbeitszufriedenheit senkt Kosten und reduziert Fehlzeiten … und steht deshalb natürlich auf der Agenda der mehr als 4.000 HR-Entscheider und Gesundheitsbeauftragten von Unternehmen…
Read MoreAuch für den Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements liegen in der Digitalisierung viele neue Möglichkeiten und Potenziale, um zum einen etwas für die Mitarbeitergesundheit zu tun und zum anderen ein gesundes Unternehmen zu schaffen (vgl. HAUFE, 2016). Der Bedarf für die Digitalisierung im BGM liegt in der Praxis vor. Denn während die digitale Revolution in manchen…
Read MoreFührungskräfte-Kalender 2018 zum Thema Fehlzeiten Der Jahresbegleiter erleichtert Woche für Woche Gespräche über Gesundheit Der Jahresbegleiter für Führungskräfte beinhaltet 52 Tipps rund um das Thema „Gesund führen – Fehlzeiten senken“. Inbegriffen sind Impulse für mehr Achtsamkeit und SelfCare. Für jede Woche gibt es – auf der linken Seite des Ringbuchs – Wissenswertes zu gesundheitsgerechter und…
Read MoreEinladung zum CSR-Tag 2017! Seien Sie am Mittwoch, 11. Oktober 2017, bei der voestalpine AG (Stahlwelt) in Linz dabei und werden Sie Teil des österreichischen Unternehmenskongresses zu verantwortungsvollem Wirtschaften. Das Motto lautet „Better Together – Partnerschaften erfolgreich umsetzen“. >>> Hier geht’s zur Eventhomepage und zur Anmeldung <<<
Read MoreWir dürfen hiermit gerne folgenden Gastbeitrag von Koll. Dr.Christiane Chadasch zur Lektüre zur Verfügung stellen: GESUNDE FÜHRUNG DURCH COPING UND RESILIENZ Frau Dr. Christiane Chadasch spricht über die Philosophie ihrer Vorträge,Trainings und Coachings. Gesunde Führung durch Coping und Resilienz
Read MoreDie Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychiatrie veranstaltete vom 20.-23.04.2016 im Toscana Kongress in Gmunden die 16. Jahrestagung unter dem Motto „Psyche und Arbeit – Arbeit und Psyche“. Psychiaterinnen und Psychiater aus allen Teilen Österreichs und der deutschsprachigen Psychiatrie, sowie aus den verschiedensten Gebieten der Psychiatrie, kommen alljährlich zusammen, um eine Zeit der aktuellen wissenschaftlichen…
Read MoreDer Salzburger Businesslauf 2017 findet heuer am Donnerstag 14.September 2017 statt. Als Novum gibt es einen Streckenverlauf durch die Salzburger Altstadt. Anmeldungen sind ab Mittwoch 31.Mai 2017 möglich – alle Infos hier.
Read MoreDas Medizinische Zentrum Bad Vigaun wurde am 6. April mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. „Nur wenn es unseren Beschäftigten gut geht, können sie sich mit ganzer Kraft für das Wohl unserer Patienten und Gäste einsetzen“, erklärt Geschäftsführer Michael Schafflinger. Gesundheit ist der Fokus im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. Das gilt nicht nur für…
Read MoreZum dritten Mal seit 2013 hieß es am 29. März „Vorhang auf für salvus“, das Vorarlberger Gesundheitsgütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Alle zwei Jahre werden damit Vorarlberger Unter-nehmen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die betriebliche Gesundheitsförderung stark machen. In diesem Jahr wurden mehr als 40 Unternehmen mit dem Gütesiegel zertifiziert. Weitere Informationen
Read MoreDer Förderpreis „Fit im Job 2017“ ist ausgeschrieben. Zum bereits 16. Mal wird er von der WKO Steiermark, der Merkur Versicherung, dem Land Steiermark und vielen weiteren Kooperationspartnern vergeben. Eine gesunde Unternehmensphilosophie sorgt für gesunde Mitarbeiter: Diesem Credo folgt auch das Projekt „fit im Job“. Der Preis wird nun zum 16. Mal in Folge ausgeschrieben.…
Read MoreJubiläum März 2017 – das FORUM BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG (als Vernetzungsmedium und facheinschlägiger Output des Arbeitspsychologie-Team Dr. Blind) feiert demnächst sein 10 jähriges Bestehen. Neben namhaften BGF-Start-Projekten und der Mit-Initiierung des Salzburger Gesundheitspreises samt Jury-Vorsitz haben wir eine Vielzahl von betriebl. Aktivitäten angeregt und fachlich unterstützt. Zudem haben ca. 360.000 Seitenaufrufe des FORUM BGF kräftig zur…
Read MoreDer BGF-Newsletter 1/2017 ist erschienen. Inhalte (Auswahl) – Zukunft Arbeit(sfrei) – Über die neue Generation und wie sie Unternehmen revolutioniert – 3. BGF-Enquete der Tiroler Gebietskrankenkasse – Unternehmensnetzwerk der Salzburger Gebietskrankenkasse – Erfahrungsaustausch der Wiener Gebietskrankenkasse – Maßnahmenangebote der Wiener Gebietskrankenkasse – Veranstaltungen
Read MoreGesunde Unternehmen benötigen gesunde Beschäftigte. Betriebe, die auf die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit achten, erhöhen dadurch nicht nur die Lebensqualität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben auch Vorteile im Wettbewerb. Denn: Mit der Motivation der Beschäftigten wächst auch die Produktivität einer Firma – von einem gesunden Arbeitsumfeld profitieren alle.. „salvus“ in Gold oder Silber 2017 Das Vorarlberger…
Read MoreTermindruck, schlechtes Arbeitsklima, emotionaler Stress – immer mehr Deutsche leiden unter der steigenden Belastung am Arbeitsplatz. Neun von zehn Bundesbürgern fühlen sich im Job gestresst. Vor allem junge Arbeitnehmer stoßen dabei an ihre Belastungsgrenze. Dies sind Ergebnisse der Studie „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016″, für die im Auftrag der pronova BKK 1.660 Bundesbürger repräsentativ befragt wurden. Deutschlands…
Read MoreTeilnahmevoraussetzungen Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, Vereine, Schulen und Ämter, die einen oder mehrere der folgenden Punkte erfüllen: Sowohl klassische Gesundheitsförderung wie z.B. Jährliche Mitarbeiter- bzw. Entwicklungsgespräche Maßnahmen rund um die Arbeitsgestaltung, Arbeitszeitmodell, Teamarbeit Teamorientierte Arbeitsaufträge, Teams aus Alt und Jung Erweiterung der persönlichen Kompetenz wie Konflikt- und Zeitmanagement Maßnahmen im baulichen Bereich, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Maßnahmen im…
Read More