Pro Jahr sterben rund 1.800 Menschen in Österreich durch arbeitsbedingten Krebs. Das sind viermal so viele wie durch Verkehrsunfälle. Auf diese alarmierenden Zahlen macht die AUVA vor dem Hintergrund des Weltkrebstages am 4. Februar aufmerksam und kündigt an, auch 2020 die Prävention beruflicher Krebserkrankungen im Fokus ihrer Aktivitäten zu behalten. Der ursprünglich für zwei Jahre…
Read MoreNach dem Ende der FPÖ-Regierungsbeteiligung und der Abwahl der ÖVP-geführten Bundesregierung am Montag haben die NEOS und die Liste JETZT neue Initiativen gesetzt, um dem ausgehebelten Rauchverbot in der Gastronomie doch noch zur Geltung zu verhelfen. Beide Fraktionen brachten im Nationalrat entsprechende Anträge ein. Von der ÖVP kam allerdings umgehend Ablehnung. Die Anträge der beiden…
Read MoreAm vergangenen Donnerstag hat die OECD ihren neuen „Health at a Glance“-Bericht zur Situation im Gesundheitswesen und in Sachen Gesundheit selbst für die europäischen Länder veröffentlicht. Österreich ist überrepräsentiert bei psychischen Erkrankungen. Die Wiener Ärztekammer hob am Montag die Spitzenposition beim Alkoholmissbrauch, Rauchen und schlechter Ernährung hervor. „Für Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres sind die Studienergebnisse ein…
Read More2. Jahresforum 11./12. Oktober 2018 in Wien Mit gesunden Mitarbeitern zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. 17 Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen aktuelle Trends, ihre Forschungsergebnisse und Erfahrungen vor – und laden zur Diskussion über ihre Erkenntnisse ein. Auf dem Jahresforum Betriebliches Gesundheitsmanagement am 10./11. Oktober 2018 in Wien diskutieren Personalisten, Geschäftsführer, Vorstände sowie Fach- und Führungskräfte…
Read MoreSeit 1. Mai 2018 gilt ein umfassendes Rauchverbot in Arbeitsstätten in Gebäuden. Doch was ist beim NichtraucherInnenschutz zu beachten? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Arbeitgeber sind durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz ausdrücklich verpflichtet, NichtraucherInnen vor schädlichem Tabakrauch zu schützen. In Arbeitsstätten, die sich in Gebäuden befinden, ist deshalb das Rauchen für Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen…
Read More