Die globalen Schätzungen der ILO gehen von weltweit 212.000 Todesfällen infolge arbeitsbedingter Krebserkrankungen aus. Diese Zahlen basieren auf den WHO-Mortalitätsdaten für 2011. In einem Bericht, der für die unter dem griechischen Ratsvorsitz veranstaltete Konferenz über Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2014 erstellt wurde, wurden 102.500 dieser Todesfälle der EU zugerechnet. Die Daten, die auf dem…
Read More17. BGF – Das Gesundheitsforum am Freitag und Samstag, den 5. und 6. April 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen das Programm zum BGF – Das Gesundheitsforum (BGF) im 17. Jahr vorstellen zu dürfen. Dankbar sind wir, dass wir die Möglichkeit hatten, eine Fülle von hochkarätigen Experten zu gewinnen, die aktuellen…
Read MoreBGF Newsletter Dezember 2018 Inhalte: 5. BGF-Erfahrungsaustausch der Wiener Gebietskrankenkasse 11. BGF-Erfahrungsaustausch der STGKK 6. NÖ BGF-Vernetzungstreffen „Im Wandel der Zeit“ KGKK: Wie Spitzenleistungen möglich werden! BGF-Hintergrundgespräch in OÖ BGF Know-How (Seminarprogramm für Betriebe 2019)
Read MoreSeit 1. Mai 2018 gilt ein umfassendes Rauchverbot in Arbeitsstätten in Gebäuden. Doch was ist beim NichtraucherInnenschutz zu beachten? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Arbeitgeber sind durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz ausdrücklich verpflichtet, NichtraucherInnen vor schädlichem Tabakrauch zu schützen. In Arbeitsstätten, die sich in Gebäuden befinden, ist deshalb das Rauchen für Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen…
Read MoreWien (OTS) – „Die Weltwirtschaft folgt stets bestimmten Zyklen. Das große Thema unserer Zeit ist die Gesundheit“, sagt Martin Gleitsmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Aus diesem Grund beauftragte die WKÖ das Institut für Höhere Studien (IHS), die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft zu durchleuchten. Das Ergebnis liegt nun als „Österreichisches…
Read MoreDie Steuerungs- und Planungshoheit im Krankenkassenbereich müssten beim Bund liegen, betont der frühere Hauptverband-Chef und Ex-Finanzminister. Für die Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen als „Katastrophe“ schätzt der ehemalige AUVA-Obmann, spätere Hauptverband-Chef und Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling die Strukturen in Österreich ein. Steuerungs- und Planungshoheit im Krankenkassenbereich sollten beim Bund liegen, sagte er Freitag beim…
Read MoreSozial- und Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) hat am Mittwoch im Budgetausschuss des Parlaments Leistungskürzungen bei der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) ausgeschlossen. Für die Unfallkrankenhäuser gab die FPÖ-Ministerin nach den heftigen Protesten der vergangenen Tage neuerlich eine Bestandsgarantie ab, berichtete die Parlamentskorrespondenz. Laut Hartinger-Klein gehe es um eine Neustrukturierung im Sinne von mehr Effizienz. Es werde zu…
Read MoreArbeitgeber sind durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz ausdrücklich verpflichtet, NichtraucherInnen vor schädlichem Tabakrauch zu schützen. In Arbeitsstätten, die sich in Gebäuden befinden, ist deshalb das Rauchen für Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen ab 1. Mai 2018 verboten, sofern NichtraucherInnen in der Arbeitsstätte beschäftigt werden (siehe § 30 ASchG – ArbeitnehmerInnenschutzgesetz). Hier sind die häufigsten Fragen und Antworten zum NichtraucherInnenschutz…
Read MoreNEU! GESUNDHEITSVORSORGE AKTIV (GVA) – Die klassische Kur wird abgeschafft. Dies sagte der Obmann der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Manfred Anderle, im APA-Interview. Dabei soll der Fokus mehr auf Bewegung und Prävention gelegt werden. Verlängerung der gesunden Lebensjahre Die Maßnahme ist Teil der Pläne zur Anhebung des faktischen Pensionsantrittsalters. Ziel ist die Erhaltung der Erwerbsfähigkeit und die…
Read More3. Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung 2018 Voneinander lernen, gemeinsam Impulse setzen Termin: Donnerstag, 22. und Freitag, 23. März 2018 Ort: Bodenseeforum Konstanz (D) www.bodenseeforum-konstanz.de Thema: Gesunde Unternehmenskultur: Strategien für die Arbeitswelt von morgen Zielpublikum: EntscheidungsträgerInnen Arbeits-, Sozial- und Gesundheitspolitik sowie ExpertInnen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und BGM/BGF Organisatorin: Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) www.iga-info.de Nach der 1. Dreiländertagung…
Read MoreVorsorgepreis 2018: Das sind die Nominierten! Kategorie Betriebe „Cabin ready for Health“ / Austrian Airlines AG „fit4life“ / Soziales Wohnhaus Neunkirchen (NÖ) „Fit trotz Krebs“ / Praxis Dr. Elisabeth Neipp, Bad Vöslau (NÖ) „Gesunde MitarbeiterInnen – Gesunder Betrieb“ / Forschung Burgenland GmbH „Gesundheit führt! Führungskräfte als Schlüssel nachhaltiger Betrieblicher Gesundheitsförderung“ / NÖ Gebietskrankenkasse „Unfallfrei von…
Read MoreGipfeltreffen „Gesunde Arbeitsplätze 2017“ in Bilbao Auf dem Gipfel „Gesunde Arbeitsplätze“ werden bewährte Verfahren und politische Lösungen zur Bewältigung des Problems einer alternden Erwerbsbevölkerung vorgestellt Führende europäische Experten für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit versammeln sich aktuell in Bilbao, Spanien, für den Gipfel „Gesunde Arbeitsplätze“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, unsere 20. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Was heißt schon ALT?“ – Fachaustausch zu gesundem Altern findet vom Mittwoch, dem 20. Juni 2018 bis Donnerstag, dem 21. Juni 2018 im Tech Gate in Wien statt. Gleichzeitig feiern wir ein Jubiläum: 20 Jahre Gesundheitsförderungsgesetz in Österreich (GfG, 1998) in Österreich…
Read MoreDie Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, die heuer von 23.-27. Oktober 2017 stattfindet, ist der Höhepunkt aller Kampagnen für gesunde Arbeitsplätze. Mit hunderten Sensibilisierungsveranstaltungen in der EU und darüber hinaus, und einem zusätzlichen Impetus aufgrund der Medienberichterstattung, ist sie eine ideale Gelegenheit, sich an der Kampagne zu beteiligen. Besondere Filmvorführungen, Veranstaltungen…
Read MoreEin weiteres Schwerpunktthema der Personal Swiss 2018 heisst: Betriebliches Gesundheitsmanagement! In Kooperation mit der Gesundheitsförderung Schweiz stellen wir BGM verstärkt in den Fokus der Messe. Warum? Betriebliches Gesundheitsmanagement … steigert Leistung erhöht Arbeitszufriedenheit senkt Kosten und reduziert Fehlzeiten … und steht deshalb natürlich auf der Agenda der mehr als 4.000 HR-Entscheider und Gesundheitsbeauftragten von Unternehmen…
Read MoreEinladung zum CSR-Tag 2017! Seien Sie am Mittwoch, 11. Oktober 2017, bei der voestalpine AG (Stahlwelt) in Linz dabei und werden Sie Teil des österreichischen Unternehmenskongresses zu verantwortungsvollem Wirtschaften. Das Motto lautet „Better Together – Partnerschaften erfolgreich umsetzen“. >>> Hier geht’s zur Eventhomepage und zur Anmeldung <<<
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie sehr herzlich zu unserer 19. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz einzuladen. Unsere alljährliche Gesundheitsförderungskonferenz leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen aus der Gesundheitsförderung und aus anderen Handlungsfeldern zu vernetzen und damit eine gute Basis für Zusammenarbeit und Wissenstransfer zu legen. Die 19. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Vielfalt leben – Diversität…
Read MoreJubiläum März 2017 – das FORUM BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG (als Vernetzungsmedium und facheinschlägiger Output des Arbeitspsychologie-Team Dr. Blind) feiert demnächst sein 10 jähriges Bestehen. Neben namhaften BGF-Start-Projekten und der Mit-Initiierung des Salzburger Gesundheitspreises samt Jury-Vorsitz haben wir eine Vielzahl von betriebl. Aktivitäten angeregt und fachlich unterstützt. Zudem haben ca. 360.000 Seitenaufrufe des FORUM BGF kräftig zur…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie sehr herzlich zu unserer 18. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz einzuladen. Unsere alljährliche Gesundheitsförderungskonferenz leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen aus der Gesundheitsförderung und aus anderen Handlungsfeldern zu vernetzen und damit eine gute Basis für Zusammenarbeit und Wissenstransfer zu legen. Die 18. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Von Flüchtlingen zu Nachbarn…
Read MoreDer letzte ÖNBGF-Newsletter des Jahres 2015 ist online gestelltworden. Reinschauen lohnt sich! Zum Newsletter
Read More„Das »BGF – Das Gesundheits-Forum«, vor 13 Jahren aus der Taufe gehoben, hat sich längst als hochkarätiger Kongress und feste Größe im Tagungsgeschäft des Gesundheitsmarktes etabliert. Unter dem Generalthema »Diagnose und Therapie – Die demografischen Herausforderungen und das deutsche Gesundheitssystem « bietet das Forum am Freitag, 29. und Samstag, 30. April 2016 ein breites Spektrum…
Read MoreFit im Job: Steirischer Gesundheitspreis 2015 Zum vierzehnten Mal wurde am Mittwoch der Steirische Gesundheitspreis an Betriebe verliehen. Am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, wurde in der Helmut-List-Halle in Graz, zum vierzehnten Mal der Steirische Gesundheitspreis „Fit im Job“ an steirische Unternehmen verliehen. In verschiedenen Kategorien vergaben die WKO Steiermark und die Merkur Versicherung AG,…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, unsere 17. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Health in All Policies in der Praxis der Gesundheitsförderung “ findet am Montag 22. Juni 2015 im „Salzburg Congress“, Stadt Salzburg statt. Reservieren Sie sich dazu den Montag 22. Juni 2015. Für Fragen und Informationen stehen wir gerne zur Verfügung Ing. Petra…
Read More16. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Generationen und Generationenbeziehungen im Wandel – Herausforderungen für die Gesundheitsförderung“ Montag 16. und Dienstag 17. Juni 2014 im Messe Congress Graz Im Rahmen der Konferenz wird ein Blick auf einzelne Generationen und auf generationenübergreifende Handlungsansätze geworfen. Das Verständnis über die Identitäten der unterschiedlichen Generationen soll geschärft und deren Bedeutung für die Umsetzung in…
Read MoreVertreter der kreativsten und innovativsten Gesundheitsprojekte aus ganz Österreich standen am Sonntag, 23. März 2014 im Auditorium Grafenegg auf der Bühne und begeisterten die rund 1.000 geladenen Gästen mit Esprit, Ideenvielfalt und Nachhaltigkeit. Bereits zum fünften Mal wurde der Österreichische Vorsorgepreis verliehen, der vom Land Niederösterreich im Rahmen seiner Gesundheitsoffensive österreichweit ausgeschrieben wurde. Der Vorsorgepreis wurde…
Read MoreDie nominierten Projekte zum »Vorsorgepreis 2014« stehen fest! Es war keine leichte Entscheidung – zahlreiche innovative, engagierte sowie interessante Projekte aus allen Bereichen und Bundesländern wurden beim »Vorsorgepreis 2014« eingereicht. Die hochkarätig besetzte Jury bestehend aus Prof. Dr. Andrea Dungl-Zauner – Leiterin der Therapie des Dungl Zentrums Wien, Leiterin des Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin…
Read More16. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Generationen und Generationenbeziehungen im Wandel – Herausforderungen für die Gesundheitsförderung “ am Montag 16. und Dienstag 17. Juni 2014 im Messe Congress Graz. Für Fragen und Informationen: Ing. Petra Gajar petra.gajar@goeg.at, Tel: 01/895 04 00-12 Fonds Gesundes Österreich ein Geschäftsbereich der Gesundes Österreich GmbH Homepage: www.fgoe.org
Read MoreAVISO: 2. Dezember 2013, 9:00 bis 16:30 Uhr, Redoutensaal, Linz GFA in Österreich: Erste Schritte in die Praxis 2. österreichische Fachtagung zur Gesundheitsfolgenabschätzung Eine Veranstaltung der Gesundheit Österreich GmbH, des Instituts für Gesundheitsplanung und der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA) GFA ist ein Instrument zur systematischen Analyse und Bewertung geplanter…
Read MoreIm Europa-Vergleich sind Österreicher länger krank als die Bevölkerung in anderen Ländern. Es werden beträchtliche Summen in die Reparaturmedizin investiert, in Prävention und Gesundheitsförderung fließt jedoch nur ein kleiner Teil. Wie aber bleiben wir länger gesund und was können wir tun, um unsere Gesundheit zu stärken und Risken zu vermeiden? Um diese Fragen beantworten zu können,…
Read MoreAktuell veröffentlichte Zahlen für das Jahr 2012 – laut Hauptverband war ein Arbeitnehmer im vergangenen Jahr statistisch gesehen 12,8 Tage krankgemeldet. FIn absoluten Zahlen bedeutet dies, dass 3,089 Millionen unselbstständig Beschäftigte 39,98 Millionen Krankenstandstage absolvieren. Die durchschnittliche Dauer eines Krankenstands betrug 10,5 Tage. Nach wie vor führen Erkrankungen, die Skelett und Muskeln betreffen, knapp vor…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Thema „Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung“ zu diskutieren: 15. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Nachhaltigkeit von Gesundheitsförderung – mehr als ein Schlagwort?“ Donnerstag 6. und Freitag 7. Juni 2013 im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt Im Rahmen der Konferenz werden Entwicklungen, Konzepte und Strategien von Nachhaltigkeit…
Read MoreWährend der Corporate Health Convention und Personal Süd in Stuttgart präsentieren die Autoren des Corporate Health Jahrbuchs einen Einblick in den aktuellen Stand des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Deutschland. EuPD Research Sustainable Management, TÜV SÜD und Handelsblatt als Herausgeber des Corporate Health Jahrbuchs veröffentlichen auf der Corporate Health Convention und Personal Süd in Stuttgart erste Ergebnisse…
Read MoreDie medizinische Behandlung von Alkoholismus in Österreich kostete 2011 rund 375 Mio. Euro, so eine aktuelle Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS). Das ist ein Bruchteil der Gesamtkosten, zu denen auch Frühpensionierungen und Unfälle beitragen. Jährlich trinkt jeder Österreicher zwölf Liter reinen Alkohol, das ist Platz drei im OECD-Vergleich. Zur IHS-Studie
Read MoreDer 18.Informationstag zur Betrieblichen Gesundheitsförderung findet diesmal in Salzburg statt und zwar am 3.10.2013. Wir informieren permanent..
Read MoreBereits zum zwölften Mal wird von der Wirtschaftskammer Steiermark, Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe, gemeinsam mit der Merkur Versicherung AG, dem Gesundheitsressort und dem Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, der Ärztekammer Steiermark sowie der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Graz (AUVA) „Fit im Job“ – der Steirische Gesundheitspreis für Unternehmen in der Steiermark“ ausgeschrieben. Dabei werden…
Read MoreKOMPETENZZENTRUM ARBEITSPSYCHOLOGIE Mehr Service – mehr Komfort: unsere zu Jahresanfang vollständig erneuerte Partnerseite hat nun auch eine neue Adresse bekommen. Ab sofort www.kompetenzzentrum-arbeitspsychologie.at . 🙂
Read More„salvus“ – eine Auszeichnung starker Partner Die Partner Vorarlberger Landesregierung, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und Vorarlberger Gebietskrankenkasse wissen um die Bedeutung gesunder und motivierter MitarbeiterInnen. Mit dem neuen Gesundheits-Gütesiegel „salvus“ in Gold und Silber sollen künftig all jene Betriebe ausgezeichnet werden, die sich aktiv um die Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen verdient machen. Weitere Infos
Read More„Jahrbuch Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft in Österreich 2012. Das Jahr im Rückblick.“ Bereits zum vierten Mal gibt dieses Buch einen kompakten Überblick über Entwicklungen, Erfolge und Niederlagen sowie über die bedeutendsten Player der österreichischen Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Das Jahrbuch richtet sich an alle Entscheidungsträger und Interessierte, soll zum Nachlesen, -denken und Handeln anregen und somit zu…
Read MorePolytechnische Schule Perg Sonderpreis In verschiedensten Projekten hat sich die polytechnische Schule Perg der Gesundheitsförderung der Schülerinnen und Schüler verschrieben. Die Aktivitäten gehen von Bewegung, Ernährung und Stressprophylaxe bis zur sozialen Dimension der Gesundheit. Insbesondere wird dabei auf Ressourcen für die zukünftige Berufstätigkeit geachtet. Erreicht wird dies über Bewusstseinsbildung und Angeboten zur Verhaltensmodifikation. Die polytechnische…
Read MorePreisverleihungsgala 2012 Die Preisverleihungsgala findet am 23. Oktober 2012 im Forum der Raiffeisenlandesbank OÖ statt. Info
Read More