Sehr geehrte Damen und Herren, die aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19 (Coronavirus) verlangen von uns allen ein verantwortungsvolles Handeln. Daher müssen wir unsere für den 12. Mai 2020 im Congress Graz geplante 22. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz unter dem Titel „Sozialer Zusammenhalt stärkt Gesundheit! Beiträge der Gesundheitsförderung“ leider absagen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Herbst…
Read MoreUnter dem Motto „Der Mensch zählt“ lockte, von 4. bis 8. November 2019, die weltweit größte Fachmesse zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit über 2.100 AusstellerInnen und über 73.000 FachbesucherInnen nach Düsseldorf. Zeitgleich mit der Messe fand der A+A-Kongress, die zentrale Gemeinschaftsveranstaltung des Arbeitsschutzes in Deutschland, statt. Mit rund 40 Veranstaltungsreihen, 5.000 TeilnehmerInnen und…
Read More2018 haben sich die Krankenstände gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht, die Beschäftigten waren im Jahresverlauf durchschnittlich 13,1 Kalendertage im Krankenstand (12,5 Tage 2017). Langfristig gesehen ist das Krankenstandsniveau in Österreich derzeit vergleichsweise niedrig: Die krankheitsbedingten Fehlzeiten erreichten 1980 ihren Höchstwert mit 17,4 Krankenstandstage. Von da an ging es sukzessive nach unten. 1990 waren es durchschnittlich…
Read MoreEs war ein herzliches Fest,bei dem die Begeisterung für „fit im job“ spürbar war. Fast 300 Gäste konnten sich via Leinwand von den vielen Projekten überzeugen, mit denen sich weiß-grüne Unternehmen und Institutionen für die körperliche und geistige Gesundheit ihrer Mitarbeiter stark machen: Von der gesunden Pause, flexiblen Arbeitszeiten, Laufevents, Coachings für dieMitarbeiter über Kurse…
Read MoreDer neueste Newsletter des ÖNBGF ist hier per Direktlink einsehbar.
Read MoreNach dem Ende der FPÖ-Regierungsbeteiligung und der Abwahl der ÖVP-geführten Bundesregierung am Montag haben die NEOS und die Liste JETZT neue Initiativen gesetzt, um dem ausgehebelten Rauchverbot in der Gastronomie doch noch zur Geltung zu verhelfen. Beide Fraktionen brachten im Nationalrat entsprechende Anträge ein. Von der ÖVP kam allerdings umgehend Ablehnung. Die Anträge der beiden…
Read MoreRauschende Bäume und grüne Wiesen? Beim Blick aus dem Fenster sieht die Realität in unserern Städten meist anders aus. Dabei könnte sich eine grüne Nachbarschaft als positiv fürs Herz erweisen. Wissenschaftler um Dr. Aruni Bhatnagar von der University of Louisville haben herausgefunden, dass Menschen, die in einer grünen Nachbarschaft wohnen, vermutlich ein geringeres Risiko für…
Read MoreSeit 2013 wird das Gesundheitsgütesiegel „Salvus“ schon verliehen, in dieser Zeit hat es sich zu einer unverkennbaren Marke entwickelt. Das Gütesiegel wird immer für zwei Jahre vergeben und zeichnet Betriebe aus, die ihre Mitarbeiter mit nachhaltigen Maßnahmen gesund im Arbeitsleben halten wollen. Insgesamt gab es 49 Auszeichnungen, 41 davon in Gold und acht in Silber,…
Read MoreBereits zum achzehnten Mal wird von der WKO Steiermark, Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe, gemeinsam mit dem Gesundheitsressort und dem Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der STGKK, der Ärztekammer Steiermark, der AUVA, der BVA, der SVA, der VAEB, der PVA, der AK sowie der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Förderpreis für körperliche und geistige Gesundheit „fit…
Read More17. BGF – Das Gesundheitsforum am Freitag und Samstag, den 5. und 6. April 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen das Programm zum BGF – Das Gesundheitsforum (BGF) im 17. Jahr vorstellen zu dürfen. Dankbar sind wir, dass wir die Möglichkeit hatten, eine Fülle von hochkarätigen Experten zu gewinnen, die aktuellen…
Read MoreWien (OTS) – „Die Weltwirtschaft folgt stets bestimmten Zyklen. Das große Thema unserer Zeit ist die Gesundheit“, sagt Martin Gleitsmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Aus diesem Grund beauftragte die WKÖ das Institut für Höhere Studien (IHS), die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft zu durchleuchten. Das Ergebnis liegt nun als „Österreichisches…
Read MoreBGF-Newsletter Nr. 1/2018 – Gesundheitsförderung im Betrieb muss im Management starten – NÖGKK-Entwicklungsprojekt »Gesundheit führt!« gewinnt Vorsorgepreis des Landes Niederösterreich – Neues Factsheet und Argumentarium zu Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von BGF – Gesundheitsförderung Öffentlicher Dienst – Unternehmensnetzwerk der Salzburger Gebietskrankenkasse – 4. BGF Enquete zum Thema „Führungsaufgabe Gesundheit“ – „Den Menschen im Fokus“ – Wiener…
Read MoreDie Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, die heuer von 23.-27. Oktober 2017 stattfindet, ist der Höhepunkt aller Kampagnen für gesunde Arbeitsplätze. Mit hunderten Sensibilisierungsveranstaltungen in der EU und darüber hinaus, und einem zusätzlichen Impetus aufgrund der Medienberichterstattung, ist sie eine ideale Gelegenheit, sich an der Kampagne zu beteiligen. Besondere Filmvorführungen, Veranstaltungen…
Read MoreAnbei ein Gastbeitrag von Dr.Christiane Chadasch zur Lektüre. GESUNDE FÜHRUNG: Unternehmensethik auf dem Prüfstand Coping & Resilienz – 7 Fragestellungen und Antworten Das 5-Säulen-Prinzip unternehmensethik_auf_dem_pruefstand
Read MoreEin weiteres Schwerpunktthema der Personal Swiss 2018 heisst: Betriebliches Gesundheitsmanagement! In Kooperation mit der Gesundheitsförderung Schweiz stellen wir BGM verstärkt in den Fokus der Messe. Warum? Betriebliches Gesundheitsmanagement … steigert Leistung erhöht Arbeitszufriedenheit senkt Kosten und reduziert Fehlzeiten … und steht deshalb natürlich auf der Agenda der mehr als 4.000 HR-Entscheider und Gesundheitsbeauftragten von Unternehmen…
Read MoreAuch für den Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements liegen in der Digitalisierung viele neue Möglichkeiten und Potenziale, um zum einen etwas für die Mitarbeitergesundheit zu tun und zum anderen ein gesundes Unternehmen zu schaffen (vgl. HAUFE, 2016). Der Bedarf für die Digitalisierung im BGM liegt in der Praxis vor. Denn während die digitale Revolution in manchen…
Read MoreEinladung zum CSR-Tag 2017! Seien Sie am Mittwoch, 11. Oktober 2017, bei der voestalpine AG (Stahlwelt) in Linz dabei und werden Sie Teil des österreichischen Unternehmenskongresses zu verantwortungsvollem Wirtschaften. Das Motto lautet „Better Together – Partnerschaften erfolgreich umsetzen“. >>> Hier geht’s zur Eventhomepage und zur Anmeldung <<<
Read MoreMediziner, Geoinformatiker und Mobilitätsforscher begleiten Mitarbeiter/ innen und Mitarbeiter der Salzburger Landeskliniken ein Jahr lang beim Umstieg auf aktiven Arbeitsweg. . „Von klein auf üben wir uns in stundenlangem Sitzen und erlangen hierin spätestens zum Ende der Schulzeit wahre Perfektion. Ohne nennenswerte Unterbrechungen und jegliche Form der körperlichen Aktivität können wir den ganzen Tag sitzen: auf dem Weg zur Arbeit im Auto, Bus oder Zug,…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie sehr herzlich zu unserer 19. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz einzuladen. Unsere alljährliche Gesundheitsförderungskonferenz leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen aus der Gesundheitsförderung und aus anderen Handlungsfeldern zu vernetzen und damit eine gute Basis für Zusammenarbeit und Wissenstransfer zu legen. Die 19. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Vielfalt leben – Diversität…
Read MoreDer Salzburger Businesslauf 2017 findet heuer am Donnerstag 14.September 2017 statt. Als Novum gibt es einen Streckenverlauf durch die Salzburger Altstadt. Anmeldungen sind ab Mittwoch 31.Mai 2017 möglich – alle Infos hier.
Read MoreDas Medizinische Zentrum Bad Vigaun wurde am 6. April mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. „Nur wenn es unseren Beschäftigten gut geht, können sie sich mit ganzer Kraft für das Wohl unserer Patienten und Gäste einsetzen“, erklärt Geschäftsführer Michael Schafflinger. Gesundheit ist der Fokus im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. Das gilt nicht nur für…
Read MoreZum dritten Mal seit 2013 hieß es am 29. März „Vorhang auf für salvus“, das Vorarlberger Gesundheitsgütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Alle zwei Jahre werden damit Vorarlberger Unter-nehmen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die betriebliche Gesundheitsförderung stark machen. In diesem Jahr wurden mehr als 40 Unternehmen mit dem Gütesiegel zertifiziert. Weitere Informationen
Read MoreDer Förderpreis „Fit im Job 2017“ ist ausgeschrieben. Zum bereits 16. Mal wird er von der WKO Steiermark, der Merkur Versicherung, dem Land Steiermark und vielen weiteren Kooperationspartnern vergeben. Eine gesunde Unternehmensphilosophie sorgt für gesunde Mitarbeiter: Diesem Credo folgt auch das Projekt „fit im Job“. Der Preis wird nun zum 16. Mal in Folge ausgeschrieben.…
Read MoreJubiläum März 2017 – das FORUM BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG (als Vernetzungsmedium und facheinschlägiger Output des Arbeitspsychologie-Team Dr. Blind) feiert demnächst sein 10 jähriges Bestehen. Neben namhaften BGF-Start-Projekten und der Mit-Initiierung des Salzburger Gesundheitspreises samt Jury-Vorsitz haben wir eine Vielzahl von betriebl. Aktivitäten angeregt und fachlich unterstützt. Zudem haben ca. 360.000 Seitenaufrufe des FORUM BGF kräftig zur…
Read MoreDer BGF-Newsletter 1/2017 ist erschienen. Inhalte (Auswahl) – Zukunft Arbeit(sfrei) – Über die neue Generation und wie sie Unternehmen revolutioniert – 3. BGF-Enquete der Tiroler Gebietskrankenkasse – Unternehmensnetzwerk der Salzburger Gebietskrankenkasse – Erfahrungsaustausch der Wiener Gebietskrankenkasse – Maßnahmenangebote der Wiener Gebietskrankenkasse – Veranstaltungen
Read More