Sehr geehrte Damen und Herren! Die Entwicklung der Corona-Pandemie in den letzten Wochen erfordert verantwortungsvolles Handeln. Daher haben wir uns entschieden, die 22. Österreichische Gesundheits-förderungskonferenz am Montag, 16.11.2020 nun als Online-Veranstaltung mit Live-Stream aus Graz abzuhalten. Die Konferenz widmet sich nach wie vor dem Thema „Sozialer Zusammenhalt stärkt Gesundheit – Beiträge aus der Gesundheitsförderung“, es…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, unsere 22. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Sozialer Zusammenhalt stärkt Gesundheit! Beiträge der Gesundheitsförderung“ findet nun am Montag, 16. November 2020 im Congress Graz in Kooperation mit dem Steirischen Gesundheitsfonds in Graz statt. Am gleichen Abend lädt der Steirische Gesundheitsfonds zum Empfang. Wir freuen uns, dass sich die Österreichischen Gesellschaft für…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, die aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19 (Coronavirus) verlangen von uns allen ein verantwortungsvolles Handeln. Daher müssen wir unsere für den 12. Mai 2020 im Congress Graz geplante 22. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz unter dem Titel „Sozialer Zusammenhalt stärkt Gesundheit! Beiträge der Gesundheitsförderung“ leider absagen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Herbst…
Read MoreDer neueste Newsletter des ÖNBGF ist hier per Direktlink einsehbar.
Read MoreBereits zum achzehnten Mal wird von der WKO Steiermark, Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe, gemeinsam mit dem Gesundheitsressort und dem Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der STGKK, der Ärztekammer Steiermark, der AUVA, der BVA, der SVA, der VAEB, der PVA, der AK sowie der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Förderpreis für körperliche und geistige Gesundheit „fit…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, unsere 21. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Lebensqualität der Zukunft gestalten – wie werden wir 2030 lernen, arbeiten, essen, kommunizieren, …?“ findet in Kooperation mit dem Tiroler Gesundheitsfonds am Donnerstag, 06. Juni 2019 im Congress Innsbruck in Innsbruck statt. Am Mittwoch, 05. Juni 2019 lädt der Tiroler Gesundheitsfonds ab 19:00…
Read MoreSeit 1. Mai 2018 gilt ein umfassendes Rauchverbot in Arbeitsstätten in Gebäuden. Doch was ist beim NichtraucherInnenschutz zu beachten? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Arbeitgeber sind durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz ausdrücklich verpflichtet, NichtraucherInnen vor schädlichem Tabakrauch zu schützen. In Arbeitsstätten, die sich in Gebäuden befinden, ist deshalb das Rauchen für Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie sehr herzlich zu unserer 20. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz einzuladen. Unsere alljährliche Gesundheitsförderungskonferenz leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen aus dem Feld der Gesundheitsförderung und aus anderen Handlungsfeldern zu vernetzen und damit eine gute Basis für Zusammenarbeit und Wissenstransfer zu legen. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Was heißt schon ALT?“ –…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie sehr herzlich zu unserer 19. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz einzuladen. Unsere alljährliche Gesundheitsförderungskonferenz leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen aus der Gesundheitsförderung und aus anderen Handlungsfeldern zu vernetzen und damit eine gute Basis für Zusammenarbeit und Wissenstransfer zu legen. Die 19. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Vielfalt leben – Diversität…
Read MoreJubiläum März 2017 – das FORUM BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG (als Vernetzungsmedium und facheinschlägiger Output des Arbeitspsychologie-Team Dr. Blind) feiert demnächst sein 10 jähriges Bestehen. Neben namhaften BGF-Start-Projekten und der Mit-Initiierung des Salzburger Gesundheitspreises samt Jury-Vorsitz haben wir eine Vielzahl von betriebl. Aktivitäten angeregt und fachlich unterstützt. Zudem haben ca. 360.000 Seitenaufrufe des FORUM BGF kräftig zur…
Read More2.Newsletter – Themen: Wohlfühlen am Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima und sinnstiftende Arbeit sind Motivation und Triebkraft am Arbeitsplatz – Verleihung der Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung – Kollegen-Hilfe für Berufsfeuerwehr: Mit „Peers“ schwierige Einsätze besser verarbeiten – 4. BGF-Vernetzungstreffen – STEPCHECK – Veranstaltungen mehr »
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie sehr herzlich zu unserer 18. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz einzuladen. Unsere alljährliche Gesundheitsförderungskonferenz leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, die Menschen aus der Gesundheitsförderung und aus anderen Handlungsfeldern zu vernetzen und damit eine gute Basis für Zusammenarbeit und Wissenstransfer zu legen. Die 18. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Von Flüchtlingen zu Nachbarn…
Read MoreAm 1. März 2016 fand die BGF-Gütesiegelverleihung bereits zum vierten mal in der Hauptstelle der BVA in Wien statt. In einem feierlichen Rahmen wurden 13 Dienststellen für ihre qualitativ hochwertige Arbeit im Bereich der Gesundheitsförderung mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe des BGF-Gütesiegels an die ausgezeichneten Dienststellen erfolgte durch Bundesministerin Dr. Sabine Oberhauser, MAS,…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, unsere 17. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Health in All Policies in der Praxis der Gesundheitsförderung “ findet am Montag 22. Juni 2015 im „Salzburg Congress“, Stadt Salzburg statt. Reservieren Sie sich dazu den Montag 22. Juni 2015. Für Fragen und Informationen stehen wir gerne zur Verfügung Ing. Petra…
Read MoreBetriebliche Gesundheitsförderung: Investition Gesundheit 2. Oktober 2014 Flughafen Graz Österreichisches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) Gesunde, motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter/innen sind sowohl in sozialer wie ökonomischer Hinsicht Voraussetzung für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. Moderne Arbeitsmethoden, steigende Arbeitsanforderungen und internationaler Wettbewerb verlangen danach, Gesundheit als Potenzial in den Unternehmen zu erkennen, zu fördern und…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie auf folgenden Informationstagung des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) hinweisen. Die 19. Informationstagung zur Betrieblichen Gesundheitsförderung des ÖNBGF, wird heuer von der Regionalstelle Steiermark, Steiermärkische Gebietskrankenkasse, ausgerichtet. Sie trägt den Titel „BGF: Investition Gesundheit“ und findet am 02. Oktober 2014 am Flughafen Graz statt. Die…
Read More16. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Generationen und Generationenbeziehungen im Wandel – Herausforderungen für die Gesundheitsförderung“ Montag 16. und Dienstag 17. Juni 2014 im Messe Congress Graz Im Rahmen der Konferenz wird ein Blick auf einzelne Generationen und auf generationenübergreifende Handlungsansätze geworfen. Das Verständnis über die Identitäten der unterschiedlichen Generationen soll geschärft und deren Bedeutung für die Umsetzung in…
Read More16. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz mit dem Titel „Generationen und Generationenbeziehungen im Wandel – Herausforderungen für die Gesundheitsförderung “ am Montag 16. und Dienstag 17. Juni 2014 im Messe Congress Graz. Für Fragen und Informationen: Ing. Petra Gajar petra.gajar@goeg.at, Tel: 01/895 04 00-12 Fonds Gesundes Österreich ein Geschäftsbereich der Gesundes Österreich GmbH Homepage: www.fgoe.org
Read MoreAVISO: 2. Dezember 2013, 9:00 bis 16:30 Uhr, Redoutensaal, Linz GFA in Österreich: Erste Schritte in die Praxis 2. österreichische Fachtagung zur Gesundheitsfolgenabschätzung Eine Veranstaltung der Gesundheit Österreich GmbH, des Instituts für Gesundheitsplanung und der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA) GFA ist ein Instrument zur systematischen Analyse und Bewertung geplanter…
Read MorePsychosoziale Gesundheit in der Arbeitswelt Entwicklungen am Arbeitsmarkt zeigen es deutlich: Eine Ära mit großen Herausforderungen ist längst angebrochen. Der Umgang mit der psychosozialen Gesundheit ist kein Tabuthema mehr. Der betriebliche Alltag bleibt davon natürlich nicht verschont. Auswirkungen auf den subjektiven Leidensdruck der Belegschaft, auf die Arbeitsfähigkeit und die Produktivität sowie auf die Fehlzeiten sind…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Thema „Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung“ zu diskutieren: 15. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Nachhaltigkeit von Gesundheitsförderung – mehr als ein Schlagwort?“ Donnerstag 6. und Freitag 7. Juni 2013 im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt Im Rahmen der Konferenz werden Entwicklungen, Konzepte und Strategien von Nachhaltigkeit in…
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Thema „Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung“ zu diskutieren: 15. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Nachhaltigkeit von Gesundheitsförderung – mehr als ein Schlagwort?“ Donnerstag 6. und Freitag 7. Juni 2013 im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt Im Rahmen der Konferenz werden Entwicklungen, Konzepte und Strategien von Nachhaltigkeit…
Read MoreVeranstaltungsvorschau: Zukunftstrends in der Arbeitswelt – 17.Infotag BGF Do. 11.Oktober 2012 – Linz – Stahlwelt – alle Infos
Read MoreTagung – Was kann gesundheitsförderliche Schule verändern? Herausforderungen, Grenzen und Lernerfahrungen der gesundheitsfördernden Schule unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stehen im Mittelpunkt der Tagung. Aktuelle Themen und Entwicklungen der Gesundheitsförderung in der Schulesollen untersucht und erörtert werden. Folgende Fragen werden in Referaten und Workshops diskutiert: Die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bringen neue Herausforderungen für die Schule. Welche…
Read MoreBGF bei ERSTE BANK/ERSTE GROUP Nach der Verleihung des Gütesiegels im Jahr 2009 für das Lehrlingsprojekt „first health“ war es für die Erste Group und Erste Bank wichtig, eine ganzheitliche Gesundheitsförderung nachhaltig im Unternehmen zu integrieren. Einen besonderen Schwerpunkt setzte man auf die Prävention psychischer Erkrankungen. Dabei wurden einerseits die Führungskräfte top-down zu Themen wie…
Read MoreBGF-Gütesiegel Wiederverleihung Das Land Salzburg ist davon überzeugt, dass gesunde Mitarbeiter/innen einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein gesundes, erfolgreiches Unternehmen sind. Seit dem Jahr 2010 ist die Betriebliche Gesundheitsförderung in den Regelbetrieb integriert. Bei der Planung gesundheitsfördernder Maßnahmen wurde in den letzten Jahren besonders Rücksicht auf spezielle Zielgruppen im Unternehmen genommen: Die Angebote reichten…
Read More12. Präventionstagung Das Programm der 12. Österreichischen Präventionstagung gibt einen breiten Einblick in aktuelle Entwicklungen, Aktivitäten und Strategien in der Förderung bewegungsorientierter Gesundheitsförderung. Weitere Infos
Read MoreTAGUNG – BGF IN DER SCHULE „Gesundheitsförderung macht Schule“ Strategien und Methoden der Gesundheitsförderung im Setting Schule Donnerstag, 27. Mai 2010 in Wien – Tagungszentrum Schloß Schönbrunn Im Rahmen der Tagung sollen aktuelle Themen und Entwicklungen der Gesundheitsförderung im Setting Schule untersucht und erörtert werden. Erfahrungen aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich…
Read MoreGÜTESIEGEL Wien (OTS) – Bereits zum fünften Mal hat die Wiener Gebietskrankenkasse als zuständiger Sozialversicherungsträger heute, am 2. März 2009, das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) verliehen. Übergeben wurde die Auszeichnung von Gesundheitsminister Alois Stöger, diplômé. Ausgezeichnete Unternehmen Als Regionalstelle des im Jahr 2000 gegründeten Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt die Wiener Gebietskrankenkasse auf…
Read MoreFGÖ-ARBEITSPROGRAMM 2008 Das Arbeitsprogramm 2008 des FGÖ ist gegen Jahresende erschienen. Nicht nur das äußere Erscheinungsbild wurde aktualisiert, auch die Inhalte wurden stärker fokussiert und vier Schwerpunkte für das kommende Jahr und darüber hinaus definiert: Herz-Kreislauf-Gesundheit Region Gemeinde/Stadt Kindergarten/ Schule Arbeitsplatz/Betrieb Besonderes Augenmerk wollen wir auf die Weiterentwicklung der Gesundheitsförderungslandschaft legen: Capacity Building, eine bessere Koordination…
Read More9.PRÄVENTIONSTAGUNG DES FGÖ Die Tagungsbeiträge der 9. Österreichischen Präventionstagung vom 15./16.11. 2007 sind nunmehr als download abrufbar. http://www.fgoe.org/veranstaltungen/fgoe-konferenzen-und-tagungen/archiv/9-osterreichische-praventionstagung-soziale-ungleichheit-und-gesundheit
Read More9.Präventionstagung – Wien 15./16.11. 2007 Thema und Ziel der Tagung Befunde aus der Sozialepidemiologie verweisen auf eine weiter wachsende Kluft bei den Gesundheitschancen und Ergebnissen von ärmeren und reicheren Bevölkerungsgruppen. Dieser Trend kann letztlich sogar gesamtgesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen und den sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft gefährden. Personen mit einem niedrigen sozioökonomischen Status – niedriger Bildung,…
Read MoreOffensive für Gesundheitsförderung in Klein- und Mittelunternehmen Maßgeschneiderte Beratung und finanzielle Unterstützung für Betriebe „Von Betrieblicher Gesundheitsförderung profitieren Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen“,freut sich die Präsidentin des Fonds Gesundes Österreich, Gesundheitsministerin Dr.Andrea Kdolsky: „Die Beschäftigten durch mehr Gesundheit und Wohlbefinden, die Unternehmer durch höhere Motivation und weniger Krankenstände.“ Während viele große Unternehmen diese Win-Win Situation nutzen, stößt die Umsetzung entsprechender Initiativen…
Read MoreFIRST HEALTH – GESUNDHEITSFÖRDERUNG FÜR LEHRLINGE DER ERSTE BANK Die BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG (BGF) in Österreich erhält wiederum einen starken Impuls. Am 1.10. 2007 findet in Wien die KICK-OFF-VERANSTALTUNG des Gesundheitsförderungsprojektes FIRST HEALTH der ERSTE BANK der österreichischen Sparkassen AG im Beisein von Projektteilnehmern,geladenen Gästen und Journalisten statt. Die Projektentwicklung wird von Dr. Christian Blind, www.arbeitspsychologie-online.at durchgeführt. PROJEKTBESCHREIBUNG…
Read MoreDie Tagungsbeiträge zur 9.Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz (Salzburg 4.6.2007) sind aktuell als download verfügbar: http://www.fgoe.org/veranstaltungen/fgoe-konferenzen-und-tagungen/archiv/gesundheitsforderung-als-osterreichische-strategie-die-9-gesundheitsforderungskonferenz
Read MoreAVISO: WGKK lädt zur Verleihung des BGF-Gütesiegels Utl.: Vorbildliche gesundheitsförderliche Maßnahmen bei Volkshilfe Wien und Wiener Rotes Kreuz Wien (OTS) – Gesundheit/Soziales/Pflege/Sozialversicherung/Krankenkassen/Bittner/K dolsky Zwei Wiener Organisationen haben vorbildliche Maßnahmen in Sinne einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur ergriffen: das Wiener Rote Kreuz und die Volkshilfe Wien. Die Wiener Gebietskrankenkasse zeichnet daher als zuständiger Sozialversicherungsträger…
Read MoreGemeinsam mit dem ORF starten Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky und der Fonds Gesundes Österreich die große Alkoholpräventionskampagne „Nachdenken statt Nachschenken“. Zielgruppe der Kampagne sind jene Personen, die auf das Trinkverhalten der jungen Menschen besonderen Einfluss haben (Eltern, Pädagog/inn/en) sowie alle Erwachsenen, die eine Vorbildwirkung auf junge Menschen ausüben. Bewusst NEIN sagen Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky betonte,…
Read MoreTagungsbericht: 9. Österreichische Gesundheitskonferenz in Salzburg Die 9. Österreichische Gesundheitskonferenz war ein voller Erfolg. Nach der Eröffnung durch BM Dr. Kdolsky und einführenden Worten seitens NR Dr. Oberhauser und FGÖ-Leiter Mag. Hörhan konnten 350 Teilnehmer das finnische Gesundheitsförderungskonzept „Health in All Policies“ (Referentin: Taru Koivisto) unter die Lupe nehmen. Danach wurden konkret die deutschen Erfahrungen…
Read MoreGesundheitsförderung als nationale Strategie Gesundheit beruht auf dem Zusammenwirken vieler Einflüsse. Somit ist Gesundheitsförderung auch von vielen gesellschaftlichen und politischen Entscheidungen abhängig. Die Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung werden beispielsweise nicht nur durch Gesundheits- und Sozialpolitik, sondern auch wesentlich von Faktoren wie Beschäftigung, Infrastruktur, Landwirtschaft oder Sicherheit geprägt. Anhand erfolgreicher Beispiele aus dem In-und Ausland soll…
Read MoreWiener Neudorf (OTS) – BILLA, Österreichs führender Supermarkt, präsentierte heute die neue Plattform für gesunde Ernährungswelten in Österreich: das ‚Forum Besser Leben‘. In Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich, FGÖ, in Zusammenarbeit mit der Industrie und mit einem breiten Informationsangebot für alle Österreicher/innen wird BILLA mit dem ‚Forum Besser Leben‘ einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung…
Read More