Nr. 052 06/2007 Foto: Ute Grabowsky Arbeitsatmosphäre entscheidet über Motivation Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur als Erfolgsgeheimnis Die Qualität der Arbeit bestimmt über Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch welche Faktoren tragen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland hierzu bei? Eine Studie der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) versuchte, Antworten zu finden. e.balance…
Read MoreLeitfaden „Rauchfrei am Arbeitsplatz“ neu aufgelegt „Gesundheitsschutz für Nichtraucher – Gesundheitsförderung für Raucher“ – das ist das Motto des Leitfadens „Rauchfrei am Arbeitsplatz“, den die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nun in neuem Gewand erneut aufgelegt hat. Der Leitfaden bietet nicht nur Umsetzungs-Know how für betrieblichen Nichtraucherschutz und für betrieblicheTabakentwöhnungsangebote, sondern auch jede Menge praktische…
Read MoreGender Works! Gender Mainstreaming: Gute Beispiele aus der Facharbeit Erscheinungsjahr: 2007 Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 200 S., zahlr. Tab. und Graf. ISBN 978-3-631-55107-3 br. In den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Publikationen zu Gender Mainstreaming erschienen. lmmer noch gibt es allerdings zu wenig Wissen über…
Read MoreDie 7. Sommerakademie zur Gesundheitsförderung vom 17. bis 19. September 2007 in Magdeburg unter dem Arbeitstitel „Gesundheit gemeinsam gestalten“ bietet Fortbildung für Projektmanagement für gesundheitsfördernde Arbeits- und Lebenswelten.
Read MoreFit auf dem Arbeitsplatz im Pinzgau Scharer: Land fördert Projekt „Aktiv gesund im Betrieb“ / Pinzgau Milch und ASKÖ setzen gemeinsam ein Zeichen Fit auf dem Arbeitsplatz im Pinzgau (LK) „Gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wesentlichen Anteil am Erfolg eines Unternehmens. Sport leistet einen wesentlichen Beitrag dazu. Bewegung ist nicht nur…
Read MoreOÖ Gesundheitspreis 2007 Gesunde Unternehmen haben mehr Erfolg Der OÖ Gesundheitspreis 2007 ist ein Wettbewerb für engagierte Unternehmen. Weil Herausforderungen und Belastungen im Arbeitsleben ständig wachsen, sorgen moderne Unternehmen für ihren zukünftigen Erfolg – mit betrieblicher Gesundheitsförderung. Drei gute Gründe mitzumachen Imagegewinn Die engagiertesten und kreativsten Unternehmen werden mit dem OÖ Gesundheitspreis ausgezeichnet. Alle einreichenden…
Read MorePressemitteilung vom 29.06.2007 Betriebliche Gesundheitsförderung beugt Arbeitskräftemangel vor – „Move Europe“-Kampagne unterstützt die Beschäftigungsfähigkeit älterer Mitarbeiter Derzeit wird die Sorge vor einem drohenden Arbeitskräftemangel in Deutschland größer. Die OECD warnt bereits davor, denn der Anteil der Erwerbsbevölkerung schrumpft in Deutschland wesentlich schneller als in anderen Ländern. Insgesamt wird, so die OECD-Prognose, die Zahl der Erwerbsfähigen…
Read MoreAVISO: WGKK lädt zur Verleihung des BGF-Gütesiegels Utl.: Vorbildliche gesundheitsförderliche Maßnahmen bei Volkshilfe Wien und Wiener Rotes Kreuz Wien (OTS) – Gesundheit/Soziales/Pflege/Sozialversicherung/Krankenkassen/Bittner/K dolsky Zwei Wiener Organisationen haben vorbildliche Maßnahmen in Sinne einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur ergriffen: das Wiener Rote Kreuz und die Volkshilfe Wien. Die Wiener Gebietskrankenkasse zeichnet daher als zuständiger Sozialversicherungsträger…
Read MoreNeues Buch zum brisanten Thema Pflege und Betreuung Zeitdruck, Stress, Überlastung – Thema Gesundheit der Pflegekräfte und Heimhelferinnen Wien (Rotes Kreuz) – Das Handbuch „Betriebliche Gesundheitsförderung erfolgreich umsetzen“ des Forschungsinstituts des Wiener Roten Kreuzes ist eine begehrte Neuentwicklung: Es bieteterstmals im deutschsprachigen Raum Führungskräften und Personalverantwortlichen in Pflege- und Sozialdiensten praktische Hilfe bei der Planung…
Read MoreMotivierte und leistungsfähige MitarbeiterInnen sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Die täglichen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt haben unmittelbaren Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Betriebliche Gesundheitsförderung ist deshalb eine moderne Unternehmensstrategie. Der Vorarlberger Gesundheitspreis möchte die vielfältigen Leistungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung anerkennen und auszeichnen. Warum Sie dabei sein sollten Viele Unternehmen tragen in verschiedenen…
Read MoreGesundheitsgipfel in Wien Gesundheitsministerin Kdolsky empfängt Amtkollegen aus Liechtenstein Wien (OTS) – Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs in Wien traf der Gesundheitsminister des Fürstentums Liechtenstein Martin Meyer gestern, Mittwoch, auf seine österreichische Amtskollegin Andrea Kdolsky. Im Mittelpunkt des Gespräches standen dabei vor allem die Erfahrungen im E-Health Bereich, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Liechtenstein im Spitalwesen …
Read MoreKdolsky begrüßt beispielhafte ÖBB-Initiative zur Gesundheitsförderung Gesundheitsministerin bei Unterzeichnung einer Charta zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF-Charta) im ÖBB-Werk Simmering Wien (OTS) – „Ich freue mich, dass die ÖBB mit dem heutigen Tag ein beispielhaftes Zeichen setzen und die Gesundheitsförderung nachhaltig als wichtigen Teil der Unternehmensstrategie in den Konzern integrieren“, so Gesundheitsministerin Dr. Andrea Kdolsky…
Read MoreInternationaler Tag des Gesundheitsschutzes: Gedenken für verunglückte Bauarbeiter GBH: Kranzniederlegung beim Gedenkstein in Wien-Favoriten Wien (NGB – 27.04.2007 10:30 Uhr) Anlässlich des Internationalen Tages des Gesundheitsschutzes wurde auch heuer wieder in Anwesenheit zahlreicher VertreterInnen aus der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) unter Leitung des GBH-Bundesvorsitzenden Johann Holper und mit Ehrengästen, u.a. aus der Bezirksvorstehung von Favoriten, beim…
Read MoreHerzlich willkommen auf unserem neuen betrieblichen Gesundheitsförderungs-Blog! Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine Materie,die von Engagement,Partizipation, Expertise sowie Informations- und Erfahrungsaustausch lebt. Vor allem letzterer ist für alle Beteiligten oftmals ein Problem. Hier gilt es anzusetzen! In dieser Informationsbörse (Blog) kann jede(r) seine/ihre Informationen,Erfahrungen,Interessen,Bedürfnisse.. einbringen. 24h online,interaktiv und für Kommentare frei zugänglich. Machen Sie mit! Empfehlen Sie uns bitte…
Read More

