Gesundheitsfördernde Hochschulen

Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen  Der Arbeitskreis ist offen für alle Hochschulen und deren Statusgruppen sowie Institutionen, die im Hochschulbereich sowie der Gesundheitsförderung tätig sind. Derzeit sind über 170 Personen von mehr als 60 Hochschulen und anderen Institutionen im Arbeitskreis über einen E-Mail-Verteiler organisiert. Darüber hinaus wird der Arbeitskreis unter anderem von folgenden Institutionen aktiv begleitet und…

Read More

NEU: “Forum Besser Leben” online

Wiener Neudorf (OTS) – BILLA, Österreichs führender Supermarkt, präsentierte heute die neue Plattform für gesunde Ernährungswelten in Österreich: das ‚Forum Besser Leben‘. In Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich, FGÖ, in Zusammenarbeit mit der Industrie und mit einem breiten Informationsangebot für alle Österreicher/innen wird BILLA mit dem ‚Forum Besser Leben‘ einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung…

Read More

Konferenz: Prävention und Gesundheitsförderung in Europa

Europäische Konferenz am 14./15. Juni 2007 in Berlin Im Rahmen der Europäischen Ratspräsidentschaft veranstaltet die Initiative Gesundheit und Arbeit eine Konferenz zum Thema: Gesundheit und soziale Sicherheit im Lebenszyklus – Die Rolle von Prävention und Gesundheitsförderung in Europa“. Die Konferenz bietet eine europäische Plattform für den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Akteuren der sozialen Sicherheit…

Read More

Gesundheitsgipfel Meyer – Kdolsky in Wien

03.05.2007 | 11:07 Uhr pafl: Gesundheitsgipfel in Wien (ots) – Vaduz, 3. Mai (pafl) – Gesundheitsminister Martin Meyer traf sich im Rahmen seines Wien Aufenthaltes auch mit Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky. Im Mittelpunkt des Gespräches standen dabei vor allem die Erfahrungen im E-Health Bereich, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Liechtenstein im Spitalwesen und eventuelle Kooperationsbereiche bei der…

Read More

Gesundheitsgipfel Kdolsky – Meyer

Gesundheitsgipfel in Wien Gesundheitsministerin Kdolsky empfängt Amtkollegen aus Liechtenstein Wien (OTS) – Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs in Wien traf der Gesundheitsminister des Fürstentums Liechtenstein Martin Meyer gestern, Mittwoch, auf seine österreichische Amtskollegin Andrea Kdolsky. Im Mittelpunkt des Gespräches standen dabei vor allem die Erfahrungen im E-Health Bereich, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Liechtenstein im Spitalwesen …

Read More

Neuregelung des Präventionsbereichs?

Prävention hat volkswirtschaftlichen Nutzen und hohe Einsparungspotentiale   Vernetzte und gemeinsame Anstrengungen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention seien auch deshalb wichtig, weil die Prävention nicht nur einen großen volkswirtschaftlichen Nutzen (Krankheitsvermeidung) habe, sondern auch hohe Einsparungspotentiale biete, indem sie gesundheitliche Folgekosten reduziert – so der Tenor der Experten von Versicherungsanstalten und Sozialpartnern am 12.4.2007 bei…

Read More

BM Kdolsky gratuliert ÖBB zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Kdolsky begrüßt beispielhafte ÖBB-Initiative zur Gesundheitsförderung   Gesundheitsministerin bei Unterzeichnung einer Charta zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF-Charta) im ÖBB-Werk Simmering   Wien (OTS) – „Ich freue mich, dass die ÖBB mit dem heutigen Tag ein beispielhaftes Zeichen setzen und die Gesundheitsförderung nachhaltig als wichtigen Teil der Unternehmensstrategie in den Konzern integrieren“, so Gesundheitsministerin Dr. Andrea Kdolsky…

Read More

R.Lopatka: “Gesundheitsförderung ist Win-Win-Situation”

  Sportstaatssekretär Reinhold Lopatka: Betriebliche Gesundheitsförderung ist Win-Win-Situation Stärkere Kooperation von Wirtschaftkammer und Betrieben angestrebt Wien, 18. April 2007 (OTS) – „Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine Win-Win-Situation für Beschäftigte und das Unternehmen, da eine gesündere Belegschaft leistungsfähiger und produktiver ist, geringere Krankenstandszeiten und positive Imageeffekte nach sich zieht“, so Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka nach einem Gespräch…

Read More